Sprachtherapeuten / Logopäden
Nach einem Einführungs- bzw. Aufbaukurs zu Dysphagien sollen nun die theoretischen Inhalte angewandt und verfestigt werden. Für die Diagnostik, Therapie und Beratung bei Dysphagie bietet QWISENT ein serielles Coaching an.
Mediziner
In der ambulanten neurologischen, aber auch hausärztlich-internistischen Praxis werden Dysphagien zunehmend zum Thema. Um dem Bedarf mit ausreichendem Fachwissen zu begegnen, bietet QWISENT Impulsreferate zum Thema Dysphagie beispielsweise im Rahmen eines Qualitätszirkels an.
Fachkräfte in Weiterbildung nach dem FEES-Curriculum der DGN, DSG und DGG
Nach erfolgreicher Absolvierung des Basiskurses zum FEES-Zertifikat müssen direkt und indirekt supervidierte FEES durchgeführt werden. Diese Leistung sowie die Abschlussprüfung nach dem Curriculum bietet QWISENT an.
Pflegeeinrichtungen und Kliniken
Das Management von Dysphagien erhält in Pflegeeinrichtungen und Kliniken einen zunehmenden Stellenwert. Diesbezüglich bietet QWISENT neben Coaching, Kursen und Vorträgen das Dysphagiemanagement im ganzheitlichen Projekt an. Ziel ist eine erhöhte Patienten- / Bewohnersicherheit durch erarbeitete Behandlungs- und Pflegestandards bei Dysphagie.
Ausbildungsstätten für Berufe im Gesundheitswesen
Ernährung sowie Diagnostik und Therapie bei Dysphagie setzen ein hohes Maß an Fachwissen und speziellen Fertigkeiten voraus. QWISENT bietet diesbezüglich Vorträge und Kurse auch im Format von Blockseminaren an.
In einem persönlichen Gespräch erfahre ich, was für Sie / Ihr Team wichtig ist und werde anschließend ein Angebot individuell für Sie planen.